Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage

Warum scheitern so viele Unternehmen an ihrer Budgetplanung, obwohl sie alle nötigen Zahlen haben? Die Antwort liegt nicht in mehr Daten, sondern im richtigen Verständnis der Aktivitäten dahinter.

Von der Idee zur Praxis

Als ich 2019 zum ersten Mal einem mittelständischen Fertigungsunternehmen bei der Budgetierung half, stieß ich auf ein wiederkehrendes Problem. Die Geschäftsführung hatte detaillierte Kostenaufstellungen, aber keine Ahnung, welche Aktivitäten diese Kosten wirklich verursachten.

Drei Monate intensive Analyse später hatten wir nicht nur 23% der Overhead-Kosten reduziert, sondern auch ein System entwickelt, das die wahren Kostentreiber sichtbar machte. Das war der Grundstein für unseren Ansatz der aktivitätsbasierten Budgetierung.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen und haben bereits über 150 erfolgreiche Budgetoptimierungen durchgeführt. Aber das Wichtigste: Wir bilden Menschen aus, die diese Methoden verstehen und anwenden können.

Budgetanalyse in der Praxis - Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Computer

Unser einzigartiger Ansatz

Praktische Relevanz

Statt theoretischer Konzepte vermitteln wir Methoden, die sich in der deutschen Unternehmenslandschaft bewährt haben. Jede Technik wird an echten Fallstudien demonstriert und kann sofort umgesetzt werden.

Aktivitätsfokus

Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern verstehen die zugrundeliegenden Geschäftsprozesse. Diese Herangehensweise macht Budgets zu einem strategischen Werkzeug statt nur zu einer Pflichtübung.

Nachhaltiges Lernen

Unsere Teilnehmer entwickeln ein tiefes Verständnis für Budgetmechanismen. Sie lernen nicht nur Formeln, sondern verstehen die wirtschaftlichen Zusammenhänge dahinter.

Finanzplanung und Budgetanalyse im Büroumfeld
Moderne Finanztools und Analysemethoden
Strategische Budgetplanung und Kostenoptimierung

Die Menschen hinter xenoviraos

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Unternehmensberatung mit der Leidenschaft für verständliche Finanzbildung. Wir glauben daran, dass komplexe Themen einfach erklärt werden können.

Bertram Kellner, Gründer und Hauptberater bei xenoviraos

Bertram Kellner

Gründer & Hauptberater

Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung bei mittelständischen Fertigungsunternehmen entwickelte Bertram den einzigartigen Ansatz der praxisorientierten Budgetierung. Seine Expertise liegt in der Verbindung von theoretischen Konzepten mit realen Geschäftsprozessen.

Volkmar Steinbach, Senior Finanzanalyst bei xenoviraos

Volkmar Steinbach

Senior Finanzanalyst

Volkmar bringt 8 Jahre Erfahrung in der Kostenrechnung und Budgetoptimierung mit. Er hat das Curriculum für unsere Fortbildungsprogramme entwickelt und betreut persönlich alle Teilnehmer während ihrer Lernreise bei uns.

xenoviraos Team bei der Arbeit - Finanzberatung und Bildung im modernen Büro

Seit 2019 haben wir über 800 Fachkräfte in aktivitätsbasierter Budgetierung ausgebildet. Unser nächster Intensivkurs startet im September 2025 - eine sechsmonatige Reise, die Ihr Verständnis für Finanzplanung grundlegend verändern wird.